Hobbyking hat schon seit einiger Zeit den Quanum Outlaw 180 im Angebot. Ich schau ihn mir mal an. Dank der 1€ Aktion bei HK vor einigen Wochen, kann man das mal machen. Technische Daten: Gewicht: 78 Gramm Abmessungen (ohne Füsse): 160 x 182 x 54 mm Ausgelegt für 5″ Luftschrauben und 2204er Motoren. Lieferumfang: Im
Für meine zwei iRC Uno5800 Empfänger brauchte ich einen Halter zur Montage an der Bodenstation. Leider sind alle Vorlagen aus dem Netz unbrauchbar oder viel zu verbaut gewesen. In 3D Objects Fusion360 gezeichnet, einfach einclipsen und fertig. Montiert werden kann das Ganze dann mit einer 3mm Schraube im Rücken. Alternativ gehen auch lange Kabelbinder durch
Der Hexa ist fast fertig und der erste Flug schon geschafft. Leider ist er auch 2x abgeschmiert. Grund dafür ist die Halterung, auf welcher die Naza klebt. Gaui hat diese nur mit kleinen Gummipuffern befestigt. Die Naza mag sowas gar nicht. Wurde dann durch Nylon-Halter ersetzt und diese sind mit Atomkleber fixiert. Ebenfalls ist der
Der Gaui 540H (Hexa) wird langsam. Der Erstflug rückt näher 😉 Allerdings fehlen noch die Beleuchtung, der Videosender, sowie die FPV Kamera und das grosse BL-Gimbal samt Empfänger und Bodensteuerung. Naza V1M GPS mit der PMU der V2 Lite + ext. LED – Remzibi OSD mit GPS – FlyTrex Datenlogger – LED Steuereinheit – Spannungswandler.
Der Blade hat schon vor einiger Zeit ein FPV-Upgrade erhalten. 600TVL Cam nebst 120mW 5G8 Sender. Zusätzlich ein FeiYu Tech G3 BL-Gimbal für die GP3+. Halterung ist ein Eigenbau, hält aber! Landegestellt ist auch das hohe vom Blade mit Gimbal. Der Koffer geht so noch zu, aber viel Platz ist nun nicht mehr. Leider passt