Das vor Jahren gekaufte Sockel 7 Mainboard läuft nun endlich. Im Genauen handelt es sich um ein J-Bond PCI500C-G2.Es hat sogar SCSI onBoard und frisst anstelle des verbauten P1 166Mhz auch den P1 mit 266Mhz und MMX. Die Grafikkarte ist eine MicroMax Cirrus Logic CL GD5420-75QC mit ISA Schnittstelle. Sollte 1MByte? haben. Arbeitsspeicher sind 2
Man kennt das: Neues Headset, Kopfhöhrer oder Lautsprecher. Alles ziemlich einfach installiert und angeschlossen. Der Klang passt aber noch nicht zum eigenen Hörempfinden? Kein Problem, kann man ja einstellen. Doch die meisten eingebauten Equalizer sind eher so aufgebaut: Mehr Bass? OK, aber dafür verknister ich dir deine Mitten.Mehr Höhen? OK, aber klarer Bass ist dann
Im Lieferumfang meines ST1040 war ein externes Floppy dabei. Jedoch ohne Netzteil und auch ohne irgendwelche Beschriftungen, was nun genau verbaut ist. Also schnell ausgebaut und geschaut. Es ist wohl ein einfaches 1.44MByte Floppy von TEAC verbaut. Komisch, denn normal sind 720Kbyte Disketten (wie auch im internen Floppy) die Standart Datenträger. Auf der Platine, auf
Frisch ersteigert für grade einmal 10€ ;D Ein PCI-500GC nebst 8MB PS/2 RAM und einer P1 166Mhz CPU. Ein Adaptec SCSI Controller ist sogar direkt auf dem Board! Da brauche ich nun noch einen passenden AT-Tower nebst AT-Netzteil und DIN Tastatur. Das wird richtig gute alte Technik! Mal sehen ob ich nochmal einen alten